Stadtallendorf. Auf ein erfolgreiches Wochenende blicken die Schwimmer des Marburger Schwimmverein 1928 e.V. zurück. Von der guten Stimmung des Hessentags 2010 hoch motiviert, gingen die neun Schwimmer um Trainerin Nathalie Richter in dem direkt an der Hessentagsstraße gelegenem Hallenbad in Stadtallendorf an den Start. Für den Wettkampf, der vom TSV Eintracht Stadtallendorf ausgerichtet wurde, meldeten 168 Schwimmer aus 12 Vereinen 707 Starts.
Bei ihren 23 Starts kann sich das Ergebnis der jungen Aktiven …
Frankenberg. Am Wochenende startete der Marburger Schwimmverein 1928 e.V. mit fünf Schwimmern beim 40. Internationalen Maischwimmen im Ederberglandbad in Frankenberg, das vom Frankenberger Schwimmverein ausgerichtet wurde. Aus insgesamt 26 Vereinen gingen an beiden Wettkampftagen 303 Teilnehmer 1546 Mal an den Start.
Die Bilanz der „fünf Mädels“ des Marburger Schwimmvereins, kann sich mit neuen Zielsetzungen sehen lassen. Mit jeweils einmal Silber und einmal Bronze, sowie mehreren Bestzeiten war Trainerin …
Dillenburg. An diesem Wochenende fanden die „Hessischen Jahrgangsmeisterschaften“ auf der 50-Meter-Bahn in der Aquarena in Dillenburg statt, die vom TV 1843 Dillenburg ausgetragen wurden. An beiden Wettkampftagen war ein großes Teilnehmerfeld mit 392 Schwimmern aus insgesamt 45 Vereinen mit 1815 Starts, sowie 51 Staffeln gemeldet.
Mit Ulrich Wiese (1994), Lucas Schremb (1993), Jonas de Mooy und Henning Wiese (beide Jg. 1991) hatten sich vier Schwimmer des Marburger Schwimmverein 1928 e.V. für die „Hessischen …
Kirchhain. Mit sechs Schwimmern startete der Marburger Schwimmverein 1928 e.V. am vergangenen Sonntag beim 13. Sprinter –und Nachwuchsschwimmfest in Kirchhain, das vom TSV 1886 Kirchhain im heimischen Phoenix-Hallenbad ausgerichtet wurde. 11 Vereine schickten insgesamt 167 Schwimmer 707 Mal an den Start.
Mehrere Verletzungen und die dadurch fehlenden Trainingseinheiten setzten einigen Schwimmern des Marburger Schwimmvereins herbe zu. Frei nach dem Motto „Dabei sein ist alles“, gingen sie in Kirchhain trotzdem …
Marburg. Dem regnerischen kalten Wetter trotzend, folgten ca. 18 Kinder in Begleitung ihrer Eltern der alljährlichen Einladung des Marburger Schwimmvereins zum kleinen Osterspaziergang mit Ostereiersuche. Vom Vereinsheim im Bürgerhaus Cappel ging es zu einem nahegelegenen Spielplatz, wo zuvor von Jugendwartin Anne Peter nebst Helfern 120 bemalte Ostereier versteckt worden waren. Obwohl sich die Helfer allergrößte Mühe mit einfallsreichen Verstecken gegeben haben, wurden die Ostereier durch die eifrigen Kindern schnell …
Auszeichnungen für „Masters“ des Marburger Schwimmvereins 1928 e.V. durch die Stadt Marburg
Marburg. Zum 60. Mal lud der Magistrat der Universitätsstadt Marburg verdiente Marburger Sportler in die Großsporthalle der Kaufmännischen Schulen ins Georg-Gaßmann-Stadion ein, die im Jahr 2009 erfolgreich an Welt- und Europameisterschaften teilnahmen, als auch auf Bundes- und Landesebene erfolgreich waren. Wie in den Jahren zuvor, wurden die Ehrungen durch den Oberbürgermeister …
Gladenbach. Im Rahmen einer Hallensportschau fand am Freitagabend in der Sporthalle der Europaschule die Sportlerehrung für verdiente Sportler des Landkreises Marburg-Biedenkopf statt. Ausgezeichnet wurden Sportler, die im vergangenen Sportjahr entsprechende Erfolge gemäß der Richtlinien (Hessenmeister bis Weltmeister) erzielt hatten.
Auch Robert Keul und Werner Rohrbach erhielten durch Landrat Robert Fischbach bei der Feierstunde Ehrennadeln. Für Robert Keul war es damit die 32. Ehrung, die ihm durch den …